Zu Hauptinhalt springen

Honorarprofessoren

Honorarprofessor

Prof. Dr. Jan Bockemühl

Bockem _hl

Kontakt: info@kanzlei-bockemuehl.de

zur?Homepage von Prof. Bockemühl


Publikationen

Publikationen

?I. Bücher und Buchbeitr?ge

  • Private Ermittlungen im?Strafprozess - Ein Beitrag zu der Lehre von den Beweisverboten,?Schriftenreihe Deutsche Strafverteidiger e.V., Band 10, Nomos-Verlag, 1996

  • Verteidigung im?Ermittlungsverfahren, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, 1. Aufl. 2000, S. 49-99

  • Meistbegünstigung bei "kontaminierten" Beweismitteln, in: Strafverteidigervereinigungen [Hrsg.], 23. Strafverteidigertag in?Bremen, Schriftenreihe der Strafverteidigervereinigungen, 2000, S. 161-173

  • Verteidigung im?Ermittlungsverfahren, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, 2. Aufl. 2002, S. 59-117

  • Verteidigung gegen Zwangsma?nahmen, mit Haizmann, Michael, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, 2. Aufl. 2002, S. 293-326

  • Verteidigung im?Ermittlungsverfahren, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, 3. Aufl. 2005, S. 99-148

  • Verteidigung gegen Zwangsma?nahmen, mit Haizmann, Michael, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, 3. Aufl. 2005, S. 307-336

  • Das beschleunigte Verfahren, mit Keser, Maximilian, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, 3. Aufl. 2005, S.?765-776

  • Verteidigung im?Ermittlungsverfahren, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, 4. Aufl. 2009, S. 67-117

  • Verteidigung gegen Zwangsma?nahmen, mit Haizmann, Michael, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, 4. Aufl. 2009, S. 278-308

  • Ermittlungsverfahren und Verwertung - Beweisverbote in der deutschen Praxis, in: Soyer/Stuefer [Hrsg.], Effektive Verteidigung, 1. Dreil?nderforum Strafverteidigung, Innsbruck 18./19.02.2011, Schriftenreihe Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen, Band 18,?Wien 2011, S. 51-66

  • Verteidigung im?Ermittlungsverfahren, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht,?Carl Heymanns?Verlag, 5. Aufl. 2012, S. 69-116

  • Verteidigung gegen Zwangsma?nahmen, mit Haizmann, Michael, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht,?Carl Heymanns?Verlag, 5. Aufl. 2012, S. 227-305

  • Es soll noch unschuldige Mandanten geben:?Konsensuale Strafverfahren aus deutscher Sicht -?Ein Pl?doyer gegen eine Kapitulation der Strafverteidigung, in: Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV/Forum Strafverteidigung/Organisationsbüro Strafverteidigervereinigungen/Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen [Hrsg.], Strafverteidigung auf neuen?Wegen?, 2. Dreil?nderforum Strafverteidigung,?Regensburg 15./16.06.2012, Schriftenreihe der?Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen, Band 20,?Wien 2012, S. 199-214

  • Welche Konsequenzen muss die Justiz aus dem Fall Mollath ziehen?, in: Pommrenke/Kl?ckner [Hrsg.], Staatsversagen auf h?chster Ebene. Was sich nach dem Fall Mollath ?ndern muss, 2013, S. 75-80

  • Die dunkle Seite des Deals, in: Strafverteidigervereinigungen [Hrsg.], Die Akzeptanz des Rechtsstaats in der Justiz, Texte und Ergebnisse des 37. Strafverteidigertages Freiburg, 2014, S. 47-57

  • Verteidigung im?Ermittlungsverfahren, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht,?Carl Heymanns?Verlag, 6. Aufl. 2015, S. 70-120

  • Verteidigung gegen Zwangsma?nahmen, mit Haizmann, Michael, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht,?Carl Heymanns?Verlag, 6. Aufl. 2015, S. 283-312

  • Eigene Erhebungen des Strafverteidigers - Ein praktischer Leitfaden, in: Fahl/Müller/Satzger/Swoboda, Festschrift für Werner Beulke, 2015, S. 649-656

  • Früher war alles besser - Ein Pl?doyer für die audiovisuelle Dokumentation der Hauptverhandlung, in: Bockemühl/Gierhake/Müller/Walter [Hrsg.], Festschrift für Bernd von?Heintschel-Heinegg, 2015, S. 51-63

  • Verteidigung und Mandant - ein geschütztes Verh?ltnis? Der Lauscher an der Wand, h?rt seine eigene Schand?, in: Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger/Vereinigung ?sterr. StrafverteidigerInnnen/Forum Strafverteidigung/Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger [Hrsg.], Strafverteidigung ohne Grenzen,?5. Dreil?nderforum Strafverteidigung,?Lindau 12./13.06.2015, Schriftenreihe der?Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen, Band 27,?Wien 2016, S. 73-84

  • Pl?doyer und Anmerkungen des deutschen Strafverteidigers, in: Walter [Hrsg.], Die Mündlichkeit im?Rechtsleben, 2015, S. 135-144

  • Das Weltbild des Strafrichters - Rückblick, Status quo und Ausblick, in: Strafverteidigervereinigungen [Hrsg.], Bild und Selbstbild der Strafverteidigung, Texte und Ergebnisse des 40. Strafverteidigertages Frankfurt / Main, 2016, Seiten 253 - 265

  • Selbstladungsrecht - ein stiefmütterliches "Zwangsmittel" einer aktiven Verteidigung, in: Bockemühl / v. Heintschel-Heinegg / Lang / Nagler [Hrsg.], Festschrift für Ottmar Breidling zum 70. Geburtstag am 15. Februar 2017, 2017, Seiten 31 - 41

  • Defizite im deutschen Strafprozess, in: Strafverteidigervereinigungen [Hrsg.], Der Schrei nach Strafe, Texte und Ergebnisse des 41. Strafverteidigertages Bremen, 2017, Seiten 97 - 109

  • Verteidigung im Ermittlungsverfahren, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Carl Heymanns Verlag, 7. Aufl. 2018, Seiten 71 - 119

  • Verteidigung gegen Zwangsma?nahmen, mit Haizmann, Michael, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Carl Heymanns Verlag, 7. Aufl. 2018, Seiten 282 - 310

  • Verteidigung in Bet?ubungsmittelstrafsachen, mit W?chtler, Hartmut, in: Bockemühl [Hrsg.], Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Carl Heymanns Verlag, 7. Aufl. 2018, Seiten 792 - 817

  • StrafverteidigerInnen im "Fadenkreuz" - Strafverfolgung von StrafverteidigerInnen,?in: Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen / Forum Strafverteidigung / Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V. / Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.V. [Hrsg.], Strafverteidiger im Kreuzfeuer, 7. Dreil?nderforum Strafverteidigung, Vaduz 9./10. Juni 2017, Schriftenreihe der Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen, Wien 2018, Seiten 13 - 25

  • Blankettnormen - OLAF-"Ermittlungen" - ein Pl?doyer für einen genauen Blick s?mtlicher Verfahrensbeteiligten, in: Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.V. / Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen / Forum Strafverteidigung / Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V. [Hrsg.], Strafverteidigung!, 8. Dreil?nderforum Strafverteidigung, Freiburg/Breisgau 8./9. Juni 2018, Schriftenreihe der Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen, Wien 2018 [erscheint im Herbst 2018]

?II. Aufs?tze und Anmerkungen

  • Zur Verwertbarkeit von pr?ventiv-polizeilichen?Erkenntnissen aus "Lauschangriffen" im?Strafverfahren - "Von hinten durch die Brust ins Auge" - Die Legalisierung des "Gro?en Lauschangriffs" durch die Rechtsprechung des BGH?, Juristische Arbeitsbl?tter 1996, S. 965-700

  • Strafverteidiger-Notruf im LG-Bezirk Landshut -?Erster Erfahrungsbericht, Mitteilungen der RAK-OLG München, IV. Quartal 1997, S. 5f

  • Zur Auslegung von?Vorschlagslisten zur Sch?ffenwahl - Anmerkungen zu BayObLG - 2 St RR 177/96 v. 29.11.1996, Strafverteidiger 1998, S.?10-12

  • "Verdeckte Befragungen" durch Private tats?chlich erlaubt? - Anmerkungen zum "H?rfallen-Beschluss" des BGH, Detektiv-Kurier 1998, S. 19-22

  • Zum Koppelungsverbot des §?8 Abs.?2?JGG - Anmerkung zu BayObLG - 2 St RR 91/98 v. 19.06.1998, Strafverteidiger-Forum 1999, S. 52-54

  • Zur Bindungswirkung von rechtskr?ftigen Strafbefehlen im anwaltsgerichtlichen Verfahren - Anmerkung zu BGH - AnwSt (R) 11/98, BRAK-Mitteilungen 2000, S. 164-166

  • Unzul?ssige Beiordnung eines Sicherungspflichtverteidigers unter Missachtung des?Vorschlagsrecht des Beschuldigte - Anmerkung zu OLG Düsseldorf - 2 Ws 242/02 v. 18.09.2002, Strafverteidiger 2004, S. 63ff

  • Anmerkungen zu BGH 1 StR 104/08 v. 15.04.2008, Strafverteidiger Forum 2009.?S. 158-160

  • Eigene Ermittlungen des Strafverteidigers - Ein Pl?doyer für eine aktive Verteidigung, Journal für Strafrecht (?sterreich), 2010, Heft 2, S. 59-65

  • Verst?ndigungen im Strafverfahren - Ein Pl?doyer gegen die Kodifizierung einer "StPO light" in ?sterreich -?Replik auf Ruhri, Verst?ndigungen im Strafverfahren (AnwBl 2010, S. 243ff), mit Mag. Dr. Roland Kier (Wien), ?sterreichisches Anwaltsblatt 2010,?S. 402-141

  • Zur Verh?ngung der Obergrenze als Strafe bei?Bekanntgabe einer Unter- und Obergrenze als m?gliche Strafe gem?? § 257s Abs.3 S.2 StPO - Anmerkung zu BGH 1 StR 345/10 v. 27.07.2010, mit Ref. jur. Wolfgang Staudinger,?Strafverteidiger Forum 2010, S. 424-426

  • Unterlassene Benachrichtigung des Verteidigers gem. §?145a Abs.?3 S.?2?StPO - Anmerkung zu OLG München - 2 Ws 229/09 v. 26.03.2009 und OLG?Stuttgart - 4 Ws 127/09 v.?13.07.2009, Strafverteidiger 2011, S. 85-89

  • Internal Investigations?- Eine Hydra aus der Sicht eines Instanzverteidigers, ?sterreichisches Anwaltsblatt 2014, S. 229-234

  • ?bersetzungspflicht von Unterlagen nach §?187 Abs.?2 GVG - Anmerkung zu OLG?Stuttgart - 6-2 StE 2/12 v. 09.01.2014, OLG Hamburg - 2 Ws 253/13 v. 06.12.2013 und OLG Hamm - 2 Ws 40/14 v. 11.03.2014, Strafverteidiger 2014, S. 537-539

  • Jeder ist?Ausl?nder - fast überall, Zur Umsetzung des?Anspruchs des Beschuldigte auf ein faires Verfahren durch §?56 StPO, Journal für Strafrecht (?sterreich), 2014, S. 223-227

  • Das?Ermittlungsverfahren - Sonderopfer des Beschuldigten, Strafverteidiger-Forum 2016, S. 60-63

  • Dokumentation der Hauptverhandlung im deutschen?Strafprozess,?Ein Pl?doyer für eine Reform, ?sterreichisches?Anwaltsblatt 2016 (erscheint im Juni 2016)

  • Zur Frage der strafbaren Beihilfe bei berufstypischen Handlungen - Anmerkung zu BGH 1 StR 112/16 vom 21.12.2016 und 1 StR 636/16 vom 26.01.2017, mit wiss. Mit. Ass. jur. Christian Sch?rner (LMU München), Strafverteidiger?2018, Seiten 19 - 22

  • Beschlagnahmevereitelung und Strafvereitelung durch Verteidiger - Praxiskommentar zu BGH 2 ARs 121/18 vom 8.8.2018, Neue Zeitschrift für Strafrecht 2018 (erscheint demn?chst)

III. Kommentierungen

  • KMR, Kommentar zur Strafprozessordnung, Luchterhand Verlag, 23. Lieferung:?§§?110a-e StPO (Neubearbeitung), 2000, 33 Seiten

  • KMR, Kommentar zur Strafprozessordnung, Luchterhand Verlag, 28. Lieferung:?Vorbemerkungen zu §§?22ff, §§ 22, 23, 24, 25, 26?StPO (Neubearbeitung), 2001, 36 Seiten

  • KMR, Kommentar zur Strafprozessordnung, Luchterhand Verlag, 31. Lieferung:?§§?26a, 27, 28?StPO (Neubearbeitung), 2002,?16 Seiten

  • Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, Verlag C.H. Beck, Band 2/1: §§?70, 70a, 70b, 71, 72 StGB, 2005, 18 Seiten

  • KMR, Kommentar zur Strafprozessordnung, v. Heintschel-Heinegg/St?ckel [Hrsg.],?Carl Heymanns Verlag, 60. Lieferung: Vorbemerkungen zu §§ 22ff, §§?22, 23, 24, 25, 26, 26a, 27, 28 StPO (Zweitbearbeitung), 2011, 53 Seiten

  • KMR, Kommentar zur Strafprozessordnung, v. Heintschel-Heinegg/St?ckel [Hrsg.],?Carl Heymanns Verlag, 60. Lieferung:?§§ 29, 30 StPO?(Neubearbeitung), 2011,?10 Seiten

  • Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, 2. Aufl., Verlag C.H. Beck, Band 2: §§?70, 70a, 70b, 71, 72 StGB, 2012, 19 Seiten

  • KMR, Kommentar zur Strafprozessordnung, v. Heintschel-Heinegg/St?ckel [Hrsg.],?Carl Heymanns Verlag, 66. Lieferung: §?31StPO (Neubearbeitung), 2013,?7 Seiten

  • KMR, Kommentar zur Strafprozessordnung, v. Heintschel-Heinegg/St?ckel [Hrsg.],?Carl Heymanns Verlag, 67. Lieferung:?§§?110a-110c StPO, 2013,?27 Seiten

  • Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, 3. Aufl., Verlag C.H. Beck, Band 2: §§?70, 70a, 70b, 71, 72 StGB, 2015,?20 Seiten (erscheint Mitte 2016)

  • KMR, Kommentar zur Strafprozessordnung, v. Heintschel-Heinegg /?Bockemühl [Hrsg.], Carl Heymanns Verlag, 83. Lieferung:?Vorbemerkungen zu §§ 22 ff, §§ 22, 23, 24, 25, 26, 26a, 27, 28, 29, 30, 31?(?berarbeitung), 2017, 78 Seiten

  • KMR, Kommentar zur Strafprozessordnung, v. Heintschel-Heinegg /?Bockemühl [Hrsg.], Carl Heymanns Verlag, 83. Lieferung: §§ 110a - 110c StPO (?berarbeitung), 2017,?28 Seiten

IV. Herausgeberschaft und Bandredaktion

  • Bockemühl, Jan: Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, Neuwied 2000, 1326 Seiten

  • Bockemühl, Jan: Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, Neuwied, 2. Aufl. 2002, 1610 Seiten

  • Bockemühl, Jan: Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, Neuwied, 3. Aufl. 2005, 1510 Seiten

  • Bockemühl, Jan: Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Luchterhand Verlag, Neuwied, 4. Aufl. 2009, 1766 Seiten

  • Bockemühl, Jan: Handbuch des Fachanwalts Strafrecht,?Carl Heymanns?Verlag, K?ln, 5. Aufl. 2012,?1830 Seiten

  • Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im DAV/Forum Strafverteidigung/ Organisationsbüro Strafverteidigervereinigungen/Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen [Hrsg.], Strafverteidigung auf neuen?Wegen?, 2. Dreil?nderforum Strafverteidigung,?Regensburg 15./16.06.2012, Schriftenreihe der?Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen, Band 20,?Wien 2012,?216 Seiten

  • Bockemühl/Gierhake/Müller/Walter [Hrsg.], Festschrift für Bernd v. Heintschel-Heinegg,, Verlag C.H. Beck, München 2015, 539 Seiten

  • Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger/Vereinigung ?sterr. StrafverteidigerInnnen/Forum Strafverteidigung/Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger [Hrsg.], Strafverteidigung ohne Grenzen,?5. Dreil?nderforum Strafverteidigung,?Lindau 12./13.06.2015, Schriftenreihe der?Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen, Band 27,?Wien 2016, 110 Seiten

  • Kleinknecht/Müller/Reitberger, KMR StPO - Kommentar zur Strafprozessordnung, seit der 81. Lieferung gemeinsam mit Rechtsanwalt Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg

  • Bockemühl / v. Heintschel-Heinegg / Lang / Nagler [Hrsg.], Festschrift für Ottmar Breidling zum 70. Geburtstag am 15. Februar 2017, Verlag de Gruyter, Berlin, 2017; XI, 339 Seiten

? ? ? ? ?? Rezension durch: Prof. Dr. Esser, Strafverteidiger 2018 (Heft 12)

  • Bockemühl, Jan: Handbuch des Fachanwalts Strafrecht, Carl Heymanns Verlag, K?ln, 7. Aufl. 2018, 1947 Seiten
    ? ? ? ? ?? Rezension durch:?Prof. Dr. Birklbauer, Journal für Strafrecht 2018, 174 f.

    ? ? ? ? ?? Rezension durch: Dr. Sebastian Braun, Leipzig

  • Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.V. / Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen / Forum Strafverteidigung / Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V. [Hrsg.], Strafverteidigung!, 8. Dreil?nderforum Strafverteidigung, Freiburg/Breisgau 8./9. Juni 2018, Schriftenreihe der Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen, Wien 2018 [erscheint im Herbst 2018]

V. Buchbesprechungen und Sonstiges

  • Rezensionen von Lemke-Küch, Harald: Verteidigung im Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren - Eine Einführung, 2001, in: Juristische Arbeitsbl?tter 2002, Heft 6, Seiten IV-VI

  • Verj?hrung bei Missbrauchsdelikten - Zwischen?Sühne und Rechtsfrieden, Legal Tribune Online, 10.12.2010

  • Die Sch?ffin, die nicht Deutsch sprach, Legal Tribune Online, 26.01.2011

  • StPO-Ausverkauf - Von Mauschelhausen nach Karlsruhe, BRAK-Magazin 2/2013, 13

  • Erster Prozess nach dem V?lkerstrafgesetzbuch:?Machtwort statt Urteilsspruch, Legal Tribune Online, 28.09.2015

  • Richard Soyer: Kriminalpolitik, Vorreiter - Europ?ischer Vision?r; Stuefer / Pleischl [Hrsg.], Strafrecht und Strafverteidigung - Beitr?ge zum Symposium für Richard Soyer zum 60. Geburtstag, Wien 2016, Seiten 35 - 38

  • Dreil?nderforum Strafverteidigung - Tagungsbericht vom 6. Dreil?nderforum Strafverteidigung in Basel, freispruch, Nummer 9, Oktober 2016, Seite 24

  • Rezension von: Gerhard Jungfer, Strafverteidigung - Ann?herung an einen Beruf, 2016

???????? ?? in: Berliner Anwaltsblatt 2016, Seite 404?

??????????? in: Journal für Strafrecht (?sterreich)?2016, Seiten 572 f.

??????????? in: Mitteilungen des Münchener AnwaltVerein e.V., 2016, Heft?

???????????????? Dezember, Seiten 23 f.

??????????? in: confront, Heft August 2017, Seiten 6 f.

  • Rezension gemeinsam mit RA Dr. Wolfgang Moringer, LL.M., Linz, von: Heinrich, Konfliktverteidigung im Strafprozess, 2. Aufl. 2016

??????????? in: Journal für Strafrecht (?sterreich) 2016, Seiten 569 - 572

  • 6. Dreil?nderforum Strafverteidigung in Basel - Tagungsbericht, Newsletter der Vereinigung ?sterreichischer StrafverteidigerInnen - Ausgabe 38 (JSt-NL V?StV 2016/6), Journal für Strafrecht 2016, Heft 6, Seiten 1 - 2

  • Contra: Ausweitung der DNA-Analyse?, NJW-aktuell 3/2017, Seite 16

  • In aller Munde - Die DNA(-Analyse), Editorial, Strafverteidiger 2017, Heft 5, Seite I

  • Rezension von: Leitner/Rosenau [Hrsg.], Wirtschaft- und Steuerstrafrecht, Nomos Verlag, 1. Aufl, 2017, in: NZWiSt 2017, Heft 8, Seiten VI f.

  • ?Ni hao, liebe Kollegen.?, Tagungsbericht vom Rechtsanwaltsaustausch China - Deutschland vom 15. - 22. Juli 2017 in Chifeng / China, freispruch Nr. 11, September 2017, Seiten 55 - 56

  • Ein Bericht aus dem Land der Mitte, Rechtsanwaltsaustausch China - Deutschland vom 15. - 22. Juli 2017 in Chifeng / China, WIR (Wissenswerte Informationen der Rechtsanwaltskammer Nürnberg) Nr. 5/2017, September 2017, Seiten 196 - 198

  • Rechtsanwaltsaustausch China - Deutschland - Ein Bericht aus dem Land der Mitte, mit: Dr. Thomas Kuhn (München), Mitteilungen der Rechtsanwaltskammer München Nr. 3/2017, Seiten 38 - 42

  • Tagungsbericht 7. Dreil?nderforum Strafverteidigung in Vaduz / Liechten-stein, Journal für Strafrecht (?sterreich) 2017, Seiten 473 - 474

  • Rezension von: Roland Kier / Norbert Wess [Hrsg.], Handbuch Strafvertei-digung, 2017, in: ?sterreichisches Anwaltsblatt 2017, Seiten 600 - 601

  • Rezension von: J?rg Arnold, Grenzüberschreitende Strafverteidigung in Europa - Praktische Erfahrungen und theoretische ?berlegungen anhand von Interviews mit Strafverteidigerinnen und Strafverteidigern, 2015, in: Strafverteidiger 2017, Seiten 763 - 764

  • 7. Dreil?nderforum Strafverteidigung - Tagungsbericht, freispruch Nr. 12, M?rz 2018, Seite 38

  • Tagungsbericht 8. Dreil?nderforum Strafverteidigung in Freiburg im Breisgau, Journal für Strafrecht (?sterreich), 2018, 318 - 319



Honorarprofessor

Prof. Dr. Bernd von Heintschel-Heinegg

Heintschel Heinegg


Publikationen

Publikationen

?I. Dissertation

  • "Die Gewalt als N?tigungsmittel im Strafrecht", Dissertation Regensburg 1975

II. Strafrechtliche Aufs?tze

  • "Strafrechtliche Durchsetzung von Exportkontrollen im Konflikt mit Europ?ischem Gemeinschaftsrecht",?zusammen mit RiOLG Dr. Manfred Dauster, Festschrift für Heinz St?ckel, 2010, S. 57 ff

  • "Die Konsumtion als eigenst?ndige Form der Gesetzeskonkurrenz", Festschrift für Günther Jakobs, 2007, S. 131 ff?

  • "Gemeinschaftsrechtskonforme Auslegung des Vereinigungsbegriffs in den §§ 129 ff StGB", Festschrift für Friedrich-Christian Schroeder, 2006, S.?799ff

  • "Entwicklungen in der Strafzumessung",?in: Manfred Berg, Stefan Kapsch, Franz Streng (Hrsg.)?Strafrecht in den Vereinigten Staaten und Deutschland,?2006, S. 153 ff

  • "Das BayObLG hat entschieden: § 263 StGB wird nicht durch § 58 I Nr.?1
    BAf?G verdr?ngt - Vorstrafe droht!",?JA 2005, 80

  • "Internationale Rechtshilfe in Strafsachen mit den L?ndern Mittel- und Osteuropas aus der Sicht deutscher?Staatsanwaltschaften und Gerichte", in Friedrich-Christian Schroeder (Hrsg.),?"Justizreform in Osteuropa", 2004, S. 107 - 122

  • "Der Europ?ische Haftbefehl", GA 2003, 44?

  • "Beweisführung im Strengbeweisverfahren",?JA 2003, 243

  • "L?sungsdivergenzen trotz Systemdivergenzen im deutschen und US-amerikanischen Strafprozessverfahren",?JA 2003, 971

  • "Versuch und Rücktritt - eine kritische Bestandsaufnahme",?ZStW 109 (1997), 29

  • "Die Entbehrlichkeit des Fortsetzungszusammenhangs",?JA 1994, 586

  • "Der Fortsetzungszusammenhang",?JA 1993, 136

  • "Zur prozessualen Behandlung des Fortsetzungszusammenhangs",?JA 1993, 88,?112

  • "Die Teileinstellung in der staatsanwaltschaftlichen Abschlussverfügungsklausur",?JA 1990, 111, 132?

III. Strafrechtliche Entscheidungsbesprechungen

  • BGH Urteil vom 05.03.2014 – 2 StR 616/12; In die Kostenfalle getappt – Betreiben von ?Abo-Fallen“ im Internet ist betrügerisch, JA 2014, 790

  • BGH Anfragebeschluss vom 28.01.2014 – 2 StR 495/12; Die ?ungleichartige“ Wahlfeststellung ist verfassungswidrig, JA 2014, 710

  • BGH Beschluss vom 05.09.2013 – 1 StR 162/13; N?tigung durch anwaltliches Mahnschreiben, JA 2014, 313

  • BGH Urteil vom 22.10.2013 – 5 StR 229/13; Und immer wieder geht es um Versuch und Rücktritt, JA 2014, 70

  • OLG Naumburg Urteil vom 10.06.2013 – 2 Ss 71/13; Wer sp?ter hinzukommt, kann allenfalls sukzessiver Mitt?ter sein, JA 2013, 871

  • BVerfG Urteil vom 19.03.2013 – 2 BvR 2628/10, 2 BvR 2883/10, 2 BvR 2155/11; BVerfG segnet ?Handel mit der Gerechtigkeit“ grunds?tzlich ab, JA 2013, 474

  • BGH Urteil vom 27.09.2012 – 4 StR 197/12; Notwehr: Zur Erforderlichkeit der Verteidigungshandlung bei einem unbewaffneten Angreifer; JA 2013, 69

  • BGH Urteil vom 22.03.2012 – 4 StR 558/11; Zum Beweiswert der ?Hemmschwellentheorie“ bei T?tungsdelikten, JA 2012, 632

  • BGH Urteil vom 22.12.2010 – 2 StR 509/11; Selbstgespr?che sind kein Beweis, JA 2012, 395

  • BGH Beschluss vom 10.01.2012 – 4 StR 632/11; Wieder einmal der Klassiker: ?Schwarztanken“ an SB-Tankstelle, JA 2012, 305

  • BGH Beschluss vom 21.09.2011 – 1 StR 367/11; Verlesung eines ?rztlichen Attests über eine nicht schwere K?rperverletzung; JA 2012, 73

  • BVerfG Beschluss vom 20.05.2011 – 2 BvR 2072/10; Nochmals: Aus einem Beweiserhebungsverbot folgt nicht stets ein Beweisverwertungsverbot; JA 2011, 871

  • BGH Beschluss vom 14.04.2011 – 1 StR 458/10; Diamantenfieber, JA 2011, 710

  • BGH Urteil vom 08.12.2010 – 2 StR 536/10; So leicht tritt man vom unbeendeten Totschlagsversuch nicht zurück, JA 2011, 551

  • BVerfG Beschluss vom 09.11.2010 – 2 BvR 2101/09; Beweisverwertungsverbot von Verfassungswegen – Die Liechtenstein-Aff?re vor dem BVerfG, JA 2011, 312

  • BGH Beschluss vom 25.02.2010 – 5 StR 542/09; Wenn die Qualifizierung zwischen Vollendung und Beendigung eintritt, JA 2010, 471

  • BGH Urteil vom 17.12.2009 - 4 StR 424/09: Bedingter T?tungsvorsatz bei ?u?erst gef?hrlichen Gewalthandlungen, JA 2010, 387

  • BGH Urteil vom 24.09.2009 - 4 StR 347/09: Tritte eines Polizeibeamten mit dem Dienstschuh, JA 2010, 308

  • BGH Beschluss vom 09.06.2009 - 4 StR 170/09: Zur Belehrungspflicht bei sog. Spontan?u?erungen sowie zur Verwertbarkeit nach fehlender qualifizierter Belehrung, JA 2010, 231

  • BVerfG Beschluss vom 06.10.2009 - 2 BvR 254/9: BVerfG segnet "Fristenl?sung" für Beweisantragsstellung ab,?JA 2010, 155

  • BGH Beschlüsse vom 28.07.2009 - 4 StR 254/09 und 4 StR 255/09: Wenn beim Selbstbedienungstanken das Kassenpersonal unaufmerksam ist,?JA 2009, 903

  • OLG Bamberg NJW 2009, 2146: Missachtung des Richtervorbehalts bei polizeilicher?Anordnung einer Blutentnahme: Beweiserhebung und Beweisverwertung,?JA 2009, 824

  • BGH Urteil vom 29.04.2009 - 1 StR 701/09: Wenn der Staat bei Gespr?chen in der?Untersuchungshaft mith?rt,?JA 2009,742

  • OLG Stuttgart Urteil vom 04.05.2009 - 4 Ss 144/09: OLG Stuttgart setzt sich beim Diebstahl mit einem "anderen gef?hrlichen Werkzeug" von BGHSt 52, 257 ab,?JA 2009, 654

  • BGH Urteil vom 04.02.2009 - 2 StR 165/08: Verbrechensqualit?t und besondere pers?nliche Merkmale,?JA 2009, 547

  • BGH Urteil vom 18.12.2008 - 4 StR 455/08: Folgen einer unterbliebenen qualifizierten?Belehrung des Beschuldigten,?JA 2009, 471

  • BGH Beschluss vom 21.10.2008 - 3 StR 408/08: Zur Abgrenzung von Gesetzeskonkurrenz und Tateinheit,?JA 2009, 391

  • BVerfG Beschluss vom 05.12.2007 - 1 BvR 1318/07: "Dummschw?tzer", JA 2009, 310

  • BGH Urteil vom 16.10.2008 - 4 StR 369/08: Alternativer Vorsatz oder "Die untreue Ehefrau",?JA 2009, 149

  • BVerfG Beschluss vom 01.09.2008 - 1 BvR 2238/07: Noch einmal, weil es so wichtig ist: Der m?gliche Wortsinn markiert im Strafrecht die ?u?erste Grenze zul?ssiger Auslegung,?JA 2009, 68

  • BGH Urteil vom 27.08.2008 - 2 StR 329/08: Gesetzeskonkurrenz: Mitbestrafte Nachtat,?JA 2008, 899

  • BGH Beschluss vom 07.08.2008 - StB 9-11/08: Keine Erzwingungshaft gegen ehemalige?RAF-Mitglieder - Zum Auskunftsverweigerungsrecht nach § 55 StPO,?JA 2008, 823

  • BGH Beschluss vom 24.04.2008 - 4 StR 126/08: Wohnungseinbruchsdiebstahl?bei gemischt genutzten Geb?uden,?JA 2008, 742

  • BGH Beschluss vom 12.02.2008 - 4 StR 623/07: T?uschende Einwirkung auf den automatisierten Zahlungsverkehr,?JA 2008, 660

  • BGH NStZ 2008, 275: Rücktritt bei sinnlos gewordenem weitergehenden Tatplan,?JA 2008, 545

  • BGH StV 2008, 133: Kompensation rechtsstaatswidriger Verfahrensverz?gerung?durch Vollstreckungsl?sung, JA 2008, 474?

  • BVerfG NJW 200, 281: Genetischer Fingerabdruck bei Jugendlichen, JA 2008, 394

  • BGH NJW 2008, 386: Mitsichführen einer Waffe im strafrechtlichen Sinn, JA 2008, 308

  • BGH StV 2008, 5: Beschuldigtenbelehrung eines Ausl?nders nach Festnahme,?JA 2008, 325

  • BGH NJW 2007, 2706: Beschuldigteneigenschaft und Belehrungspflicht, JA 2008, 151

  • BGH Beschluss vom 19.06.2007 - 1 StR 149/07: Beweisantragsrecht, JA 2008, 75

  • BVerfG Beschluss vom 06.06.2007 - 2 BvR 971/07: Untersuchungshaft und Beschleunigungsgebot,?JA 2007, 821

  • BVerfG NJW 2007, 1933: Strafrestaussetzung bei lebenslanger Freiheitsstrafe,?JA 2007, 745

  • BVerfG Beschluss vom 11.05.2007 - 2 BvR 543/06: Regelung zur akustischen Wohnraumüberwachung ist grundgesetzkonform, JA 2007, 662

  • BGH NJW 2007, 1699: " Teilrücktritt" vom Versuch der Qualifikation,?JA 2007, 656

  • BVerfG Beschluss vom 25.01.2007 - 2 BvR 26/07: Berufliche Zeugnisverweigerung.?Zur Beugehaft eines - Gef?ngnisseelsorgers, JA 2007, 470

  • BGH Beschluss vom 14.12.2006 - 4 StR 419/06: T?ten eines S?uglings, JA 2007, 386

  • BVerfG NJW 2007, 499: Unterlassene Belehrung ausl?ndischer Beschuldigter?über ihr Recht auf konsularische Unterstützung, JA 2007, 314

  • BGH Beschluss vom 29.11.2006 - 1 StR 413/06: Konfrontative Befragung,?JA 2007, 234

  • BVerfG Beschluss vom 22.09.2006 - 2 BvR 1345/03: IMSI-Catcher, JA 2007, 75

  • EGMR NJW 2006, 3117: Einsatz von Brechmitteln,?JA 2006, 904

  • BGH NStZ 1996, 129: Handlungseinheit bei zwei T?tungsdelikten, JA 1996, 537?

  • BGH NJW 1996, 331: Unterschied von Beweisantrag und Beweisermittlungsantrag,?JA 1996, 449?

  • BGH NJW 1996, 329: Konkrete Gef?hrdung bei durchtrenntem Bremsschlauch,?JA 1996, 447?

  • BHG NStZ 1995, 595: Drittbereicherungsabsicht zugunsten des Vort?ters bei Hehlerei,?JA 1996, 273?

  • BGH NStZ 1996, 38: Abgrenzung § 242 zu § 248 b,?JA 1996, 271?

  • BayObLG Beschluss vom 29.05.1995: Vollendung der Wegnahme, JA 1995, 833?

  • BGH NJW 1995, 3129: Abgrenzung von Diebstahl und Betrug bei Mitnahme von Waren im Selbstbedienungsladen,?JA 1996, 97?

  • BGH NJW 1994, 2034: Erfüllung mehrerer Alternativen des schweren Raubs,?JA 1994 Teilband 2 S. 538 ff

  • BGH NJW 1993, 1662: Vors?tzliche Herbeiführung der Todesfolge; Verh?ltnis zum Mord,?JA 1994 Teilband 2 S. 10 ff

  • BGH NJW 1994, 1663: ?nderung der Rechtsprechung zum Fortsetzungszusammenhang,?JA 1994 Teilband 2 S. 272 ff

  • BGH StV 1993, 1: Verwertungsverbot bei verweigerter Anwaltskonsultation,?JA 1993, 319?

  • BGH NJW 1993, 210: Aberration ictus; Mordmerkmal "mit gemeingef?hrlichen Mitteln",?JA 1993, 223?

  • BGH NJW 1992, 583: Bedingter T?tungsvorsatz beim Unterlassen; Abgrenzung zur Fahrl?ssigkeit,?JA 1992, 287

IV. Strafrechtliche Klausuren

  • "Der Regensburger Fenstersturz" (gemeinsam mit Prof. Dr. Hans Kudlich),?JA 2001, 128

V. Kommentare und? Handbücher im Strafrecht /Strafprozessrecht

  • Münchener Kommentar StGB, 1. Band, 1. Aufl., 2003,?Bandredaktion, (2. Aufl. 2010), 2.?Bans, Teilband 1,?1. Aufl. 2005, Bandredaktion, Kommentierung der §§ 52 - 55, 2005 (2. Aufl. 2010),?2. Band, Teilband 2,?1. Aufl. 2005, Bandredaktion, Kommentierung § ?143

  • Beckscher Online-Kommentar StGB, Edition 9, Stand 15.06.2009, Herausgeber und Kommentator

  • v. Heintschel-Heinegg, Strafgesetzbuch, Kommentar,?1. Aufl. 2010 (erscheint im Mai 2010)

  • KMR StPO, 58. Lieferung, Januar 2010?(Mitherausgeber und Kommentierung de §§ 1 - 21 StPO, §§ 257b, 257c StPO; §§ 249 ff StPO in Vorbereitung)

  • Handbuch für den Staatsanwalt, 3. Auflage, 2008

VI. Studien- und Referendarliteratur Strafrecht

  • "Prüfungstraining Strafrecht" 1. Band: Methodik der Fallbearbeitung, 1992 (erster unver?nderter Nachdruck 1996)

  • "Prüfungstraining Strafrecht" 2. Band: F?lle mit L?sungen, 1992 (zweiter unver?nderter Nachdruck 1996)

  • "Staatsanwaltlicher Sitzungsdienst" mit LGVizepr?sident Dr.?R. Brunner, 12. Auflage, 2010

VII. Familienrecht

  • Peter Gerhardt / Bernd von Heintschel-Heinegg / Michael Klein, Handbuch des Fachanwalts Familienrecht, FA-FamR,
    7. Auflage, 2009

  • Bernd von Heintschel-Heinegg, Das Verfahren in Familiensachen, 9. Auflage, 2009

  • Bernd von Heintschel-Heinegg/Peter Gerhardt, Materielles Scheidungsrecht, 9. Auflage 2009

  • Peter Gerhardt/Bernd von Heintschel-Heinegg/Christian Seiler
    Assessorklausuren zum Familien- und Erbrecht - JA Sonderheft 21
    5. Auflage, 2004



  1. Fakult?t für Rechtswissenschaft