Zu Hauptinhalt springen

BIOMEDIGS

Herzlich Willkommen bei BIOMEDIGS!


Die Biomedizinische Internationale Graduiertenschule ist eine Einrichtung der Fakult?t für Medizin der Universit?t Regensburg.


Hintergrund

Hintergrund: Biomedizin

Die Biomedizin ist ein faszinierender Zweig der Humanbiologie, dessen Ziel es ist mit molekularbiologischen Erkenntnissen die klinische Praxis zu verbessern. Die Promovierenden des BIOMEDIGS-Programms arbeiten an der Aufkl?rung unterschiedlichster pathophysiologischer Vorg?nge. Auf diese Weise k?nnen die molekularen Grundlagen für die Entstehung von Krankheiten besser verstanden werden und neue Diagnostikverfahren sowie Therapieoptionen entwickelt werden.


Typische Fragestellungen

Welche Rolle spielen Histonmodifikationen bei der Pathogenese des Glioblastoms? Wie wirkt sich der genetische Hintergrund unterschiedlicher Mausst?mme auf den Verlauf von Infektionen aus? Wird die Malignit?t von Plattenepithelkarzinomzellen durch die erh?hte Expression von fibrillenassoziierten Kollagenen beeinflusst?

bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@e und viele weitere spannende Fragestellungen werden von den Promovierenden der Graduiertenschule bearbeitet. Das Programm bietet Absolventen und Absolventinnen aus verschiedensten Bereichen der Biologie, aber auch der Chemie, Pharmazie, Physik und Ern?hrungswissenschaften die M?glichkeit über medizinisch relevante Fragestellungen zu promovieren.

bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@er interdisziplin?re Ansatz in Kombination mit einer promovierendenfreundlichen Promotionsordnung gew?hrleistet eine Ausbildung auf h?chstem Niveau.

Ukr 5222


Programm

Dr. rer. physiol.

Die Fakult?t für Medizin verleiht den akademischen Grad eines Doktors in den Biomedizinischen Wissenschaften (Dr. rerum physiologicarum, Dr. rer. physiol.) der Universit?t Regensburg auf Grund einer wissenschaftlichen Abhandlung (Dissertation) und einer mündlichen Promotionsprüfung (Disputation, Verteidigung).

Mit der Promotion zum Dr. rer. physiol. wird der Nachweis der Bef?higung zu selbst?ndiger wissenschaftlicher Leistung auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung erbracht.

Biomedizinische Internationale Graduiertenschule (BIOMEDIGS)

Die Biomedizinische Internationale Graduiertenschule (BioMediGS) wurde von der Fakult?t für Medizin ins Leben gerufen, um es naturwissenschaftlichen Doktorand*innen leichter zu machen auf h?chstem Niveau über klinische Fragestellungen zu promovieren. Sie bietet ihren Doktorand*innen eine Ausbildung nach dem neuesten Stand der Forschung und Lehre.

Zu diesem Zweck ist von den Doktorand*innen ein Promotionsprogramm zu absolvieren, das sie zu selbstst?ndiger wissenschaftlicher Arbeit und zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis bef?higt.


Promotionsprogramm

  • Betreuung durch ein dreik?pfiges Mentorat
    Das Mentorat betreut die Promovierenden, um den zügigen und erfolgreichen Fortgang der Dissertation zu gew?hrleisten. Darüber hinaus ber?t das Mentorat bei der weiteren beruflichen Planung.

  • Aktive Mitgestaltung von Kolloquien, Seminaren und Praktika

  • Teilnahme an Tagungen und Konferenzen

  • Empfohlen: Teilnahme an

    • SummerSchool

    • Berufsqualifizierenden + interdisziplin?ren Lehrveranstaltungen

    • Forschungsaufenthalte im Ausland

Ukr 5173


Anmeldung

Um den akademischen Grad eines Dr. rer. physiol. zu erhalten, ist die Mitgliedschaft in BIOMEDIGS erforderlich.

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Universit?ts- oder Fachhochschulmasterstudium der Natur- oder Ingenieurwissenschaften

  • ?berdurchschnittliche Studienleistungen: Abschlussnote mind. 2,0

  • Bisheriger Werdegang soll besondere Bef?higung zur wissenschaftlichen Arbeit im Bereich der biomedizinischen Forschung erkennen lassen


Antrag

Der schriftliche Antrag auf Annahme als Doktorand*in muss innerhalb von 3 Monaten nach Beginn der Arbeit beim Vorsitzenden der Promotionskommission Biomedizin eingereicht werden – er beinhaltet:

  • Anmeldeformular

  • Lebenslauf

  • Zeugnisse

  • Aktuelles amtliches Führungszeugnis

  • Vorl?ufiger Titel + Skizze des Dissertationsprojekts (ca. 2 Seiten)

  • Erkl?rung über Bereitstellung der ?u?eren Rahmenbedingungen durch eine hauptberufliche Hochschullehrperson der Fakult?t für Medizin als Betreuer*in

  • Erkl?rung über die Mentorenschaft zweier weiterer Hochschullehrer*innen

  • Erkl?rung, dass an keiner anderen Hochschule eine Annahme als Doktorand*in oder die Er?ffnung eines Promotionsverfahrens beantragt wurde

?ber die Annahme als Doktorand*in entscheidet die Promotionskommission.



Weitere Informationen

Formulare und weitere Informationen sind in der Rubrik Downloads zu finden.



  1. STARTSEITE UR
  2. Fakult?t für Medizin