Zu Hauptinhalt springen

Anerkennung extern erworbener Studienleistungen

Ein Antrag auf Anerkennung von extern erbrachten Leistungen kann nur einmal und zwar innerhalb des ersten Semesters nach (Wieder-)Aufnahme des Studiums an der UR gestellt werden. bwin娱乐_bwin娱乐官网欢迎您@ gilt auch für einen Studiengangwechsel innerhalb der UR.

Die Anerkennung von Studienleistungen, die im Rahmen eines Auslandsstudiums erbracht wurden, müssen zeitnah nach Abschluss des Auslandsstudiums beantragt werden.

Mit dem Antritt der anzuerkennenden Prüfung ist eine Anerkennung ausgeschlossen. Ebenso ist ein nachtr?glicher Verzicht des Studierenden auf bereits verbuchte Anerkennungen ist nicht zul?ssig.

Pro 30 anerkannten Leistungspunkten wird ein Fachsemester angerechnet (H?herstufung!).

Die Anerkennungsunterlagen reichen Sie bitte - sofern nicht anders angegeben - bevorzugt per Email bei der Studiengangskoordinatorin für Chemie/Wirtschaftschemie, Dr. Claudia Wanninger-Wei? ein.?


Anerkennungen im BSc Chemie

Anerkennungen im Bachelorstudium Chemie

Sollten Sie eine Beratung bzgl. der Anerkennung im BSc Chemie?ben?tigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der?Studiengangskoordinatorin Chemie, Dr. Claudia Wanninger-Wei?.

Antragsformulare:

Weitere ben?tigte Unterlagen für die Anerkennungen:

  • Transcript of Records bzw. ?bersicht ihrer Studienleistungen (inkl. Note, Leistungspunkte, SWS)
    ?
  • Modulbeschreibungen/Inhaltsangaben der Kurse
    ?
  • für Anerkennungen von?Studienleistungen im Rahmen eines Auslandsstudiums:
    • Transcript of Records?bzw. ?bersicht ihrer Studienleistungen (inkl. Note, Leistungspunkte, SWS)
    • Kopie des Learning Agreements
    • Forschungsberichte/Protokolle o.?.

Bitte reichen Sie alle Unterlagen per Email ein!


Anerkennungen im BSc Wirtschaftschemie

Anerkennungen im Bachelorstudium?Wirtschaftschemie

Sollten Sie eine Beratung bzgl. der Anerkennung im BSc?Wirtschaftschemie ben?tigen, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der?Studiengangskoordinatorin Chemie/Wirtschaftschemie, Dr. Claudia Wanninger-Wei?.

Antragsformulare:

Weitere ben?tigte Unterlagen für Anerkennungen im?BSc Wirtschaftschemie:

  • für Anerkennungen im?allgemeinen Pflichtteil?bzw. Pflichtbereich?Chemie:
    • Transcript of Records bzw. ?bersicht ihrer Studienleistungen (inkl. Note, Leistungspunkte, SWS)
    • Modulbeschreibungen/Inhaltsangaben der Kurse
      ?
  • für Anerkennungen im (Wahl-)Pflichtbereich?Wirtschaft:?
    • Transcript of Records?bzw. ?bersicht ihrer Studienleistungen (inkl. Note, Leistungspunkte, SWS)
    • ?quivalenzbescheinigungen?des/r?jeweils zust?ndigen Dozenten/in der Universit?t Regensburg:
      Hierfür ist im Vorfeld die direkte Kontaktaufnahme mit dem/r zust?ndigen Dozenten/in unter Vorlage des Transcripts of Records und Modulbeschreibungen/Inhaltsangaben?der Kurse?durch den/die Studierende/n n?tig!
      ?
  • für Anerkennungen von?Studienleistungen im Rahmen eines Auslandsstudiums:
    • Transcript of Records?bzw. ?bersicht ihrer Studienleistungen (inkl. Note, Leistungspunkte, SWS)
    • Kopie des Learning Agreements
    • Forschungsberichte/Protokolle o.?.

Bitte reichen Sie alle Unterlagen per Email ein!


Anerkennungen im Lehramt bzw. B.Ed. Chemie

Anerkennungen im Lehramtsstudium Chemie bzw. Bachelor of Education Chemie

Ihre Anprechpartnerinnen:

Anerkennungen von fachwissenschaftlichen Kursen:
Dr. Claudia Wanninger-Wei??

Anerkennung von fachdidaktischen Kursen und Abschlussarbeiten:
Dr. Victoria Telser?

Sollten Sie eine Beratung bzgl. Anerkennungen im Lehramt bzw. Bachelor of Education ben?tigen, wenden Sie sich bitte an die?Studienberaterin für Lehramt, Frau Dr. Victoria Telser

Die Anerkennungsunterlagen reichen Sie bitte - sofern nicht anders angegeben - bevorzugt per Email bei der zust?ndigen Ansprechpartnerin ein.??

Ben?tigte Unterlagen zur Anerkennung im Lehramt Chemie bzw. Bachelor of Education Chemie:?

  • Antragsformular (Auswahl siehe hier?--> Anerkennung von Leistungen)
  • Transcript of Records bzw. ?bersicht ihrer Studienleistungen (inkl. Note, Leistungspunkte, SWS)
  • Inhaltsangaben der einzelnen Lehrveranstaltungen (z.B. Modulbeschreibung)
  • für Studienleistungen im Rahmen eines Auslandsstudiums:
    • Transcript of Records bzw. ?bersicht ihrer Studienleistungen (inkl. Note, Leistungspunkte, SWS)
    • Kopie des Learning Agreements
    • Forschungsberichte/Protokolle o.?.

Anerkennungen für Chemie als Nebenfach

Anerkennungen für Chemie im Nebenfach

Zur Beantragung von Anerkennungen für Chemie im Nebenfach sind wie bei allen anderen Anerkennungen folgende Dokumente erforderlich:

  • Antragsformular (Auswahl siehe unten)
  • Transcript of Records bzw. ?bersicht ihrer Studienleistungen (inkl. Note, Leistungspunkte, SWS)
  • Inhaltsangaben der einzelnen Lehrveranstaltungen (z.B. Modulbeschreibung)
  • für Studienleistungen im Rahmen eines Auslandsstudiums:
    • Transcript of Records bzw. ?bersicht ihrer Studienleistungen (inkl. Note, Leistungspunkte, SWS)
    • Kopie des Learning Agreements
    • Forschungsberichte/Protokolle o.?.

Antragsformulare:



  1. STARTSEITE UR

Studiengangskoordination Chemie


Studiengangskoordination Chemie

CH 03.1.87

Tel.: +49 941 943 - 4573

Email